Domain sanierungsbeduerftig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Quartiersentwicklung:


  • Probst, Wolf: Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien
    Probst, Wolf: Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien

    Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien , Wer sein Haus energetisch saniert, spart Heizkosten, verbessert die Wohnqualität und steigert den Wert seiner Immobilie. Wolf Probst sieht die Energiewende deshalb weniger als Herausforderung, sondern vor allem als Chance. Sein Buch bietet Ihnen einen leicht verständlichen Fahrplan, der Ihnen hilft, bewusst und informiert die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Haus als ganzheitliches Energiesystem betrachten, welche Rolle der Einsatz erneuerbarer Energien spielt und wie Sie den Energieausweis richtig interpretieren. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Fördermöglichkeiten und rechtliche Aspekte. So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mit einem Überblick über die wichtigsten Förderprogramme, die bei der energetischen Sanierung helfen. Inhalte: Die häufigsten Denkfehler bei der Sanierung    Gebäudebestand nach Energieeffizienzklassen  Anleitung zum Start: Datenaufnahme, Energieausweis, Fassade, Rollläden, Dach, Fenster Dämmung u. v. m. Persönliches Sanierungsziel formulieren Die 5 Mythen über die Wärmepumpe Relevante gesetzliche Vorgaben: Gebäudeenergiegesetz (GEG) seit 1.1.2024, Eneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Kniekissen klein 40x20 cm für Gartenarbeit Renovierung Sanierung
    Kniekissen klein 40x20 cm für Gartenarbeit Renovierung Sanierung

    Kniekissen klein 40x20 cm Das Kniekissen ist ein nützlicher Helfer Bei Arbeiten in Bodennähe. Isoliert effektiv gegen feuchten, kalten Untergrund. Gefertigt aus leichtem und weichem Material bietet Knieschutz bei Gartenarbeiten oder bei Reinigung zu Hause. Effektive Isolierung gegen feuchten, kalten Untergrund und schütz von Knie und Gelenke bietet dem Benutzer ein hoher Komfort. Das Kniekissen ist wasserfest, sodass es einfach und schnell gereinigt werden kann und keine Feuchtigkeit aufnimmt. Entdecken Sie noch mehr aus der Kategorie Garten bei Stabilo-Sanitaer. Material: Kunststoff Farbe: Blau Maße: 40x20x2 cm

    Preis: 8.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Weustenfeld, Florian: Eigenmächtige Sanierung
    Weustenfeld, Florian: Eigenmächtige Sanierung

    Eigenmächtige Sanierung , Zum Werk Sanierung gegen den Willen der Eigentümer? Seit 2021 sieht das deutsche Sanierungsrecht für drohend zahlungsunfähige Gesellschaften neben dem Insolvenzverfahren auch ein vorinsolvenzliches Restrukturierungsverfahren vor. Beide Verfahren sind in diesem Krisenstadium gesetzeskonzeptionell freiwillig. Eine Sanierung geht für die Anteilseigner aber regelmäßig mit tiefen Einschnitten in ihre Rechtsstellung einher. Das setzt Anreize zur Sanierungsverschleppung zulasten der Gläubiger. In diesem Spannungsfeld widmet sich der Autor der ungeklärten Frage, ob und inwieweit den Anteilseignern bei der Verfahrensinitiierung durch den Geschäftsleiter Mitsprache zukommt. Im Zentrum der Untersuchung steht insbesondere die Begrenzung einer sanierungsschädlichen Einflussnahme der Gesellschafter. Der Autor zeigt, dass es des verbreitet propagierten Umschwungs der Geschäftsleitertreuepflicht vom Unternehmensinteresse zu den Gläubigerinteressen nicht bedarf. Er rekurriert zur Rechtfertigung der eigenmächtigen Sanierung durch den Geschäftsleiter auf die dogmatisch gefestigte Sanierungspflicht und entwickelt so ein austariertes System, das Mitsprache der Gesellschaftseigentümer gewährleistet, ohne eine gläubigergefährdende Obstruktion zu legitimieren. Die Arbeit wurde 2024 mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. Zielgruppe Für Rechtswissenschaftler und Rechtswissenschaftlerinnen sowie Praktiker und Praktikerinnen im Insolvenz- und Restrukturierungsrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Sanierung und Insolvenz 2022
    Sanierung und Insolvenz 2022

    Sanierung und Insolvenz 2022 , Der Band Sanierung und Insolvenz der WPH Edition fasst die Beratung und Betreuung von in Schieflage geratenen Unternehmen zusammen. Wirtschaftsprüfer agieren traditionell auch in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung. Insoweit werden naturgemäß die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und der Insolvenz umfassend dargestellt. Auch alle wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz werden intensiv erläutert. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema massiv an Bedeutung gewonnen: Die wirtschaftlichen Folgen werden noch jahrelang zu spüren sein und viele Unternehmen müssen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ergreifen. Dabei ist es hilfreich, dass mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) neue Instrumente (insb. der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen) geschaffen wurden und damit die Sanierungsinfrastruktur in Deutschland ausgebaut wurde. Auf die Chancen und Risiken der Neuerungen gehen die Autoren intensiv ein. Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen. Die Themen im Überblick: - Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise - Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6 - Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit - Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten - Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren - Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen - Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG. - Steuern innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz Ausführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein. Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen. Der Band Sanierung und Insolvenz ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Redaktion: Institut der Wirtschaftsprüfer, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage 2022, Keyword: IDW S 6; onzept; SanInsFoG; aßnahmen; WPH Edition; Sanierung; Zahlungsunfähigkeit; S 6, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Gesellschaftsrecht~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~International (Recht)~Internationales Recht~Business / Management~Management~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Rechnungslegung~Sanierung (wirtschaftlich)~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen~Unternehmensberatung und Subventionen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Insolvenzrecht: außergerichtliche Verfahren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 621, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: IDW Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 156, Höhe: 31, Gewicht: 744, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783802120695, Zusatzprodukt EAN: 9783802125645, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Maßnahmen können zur Verbesserung der Quartiersentwicklung in städtischen Gebieten beitragen?

    1. Förderung von sozialen und kulturellen Angeboten im Quartier, um die Gemeinschaft zu stärken. 2. Schaffung von Grünflächen und Spielplätzen, um die Lebensqualität zu erhöhen. 3. Einbindung der Bewohner in Entscheidungsprozesse und Planungen, um ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.

  • Wie kann Quartiersentwicklung dazu beitragen, die Lebensqualität in städtischen Gemeinschaften zu verbessern? Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Quartiersentwicklung entscheidend?

    Quartiersentwicklung kann die Lebensqualität verbessern, indem sie soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt und eine nachhaltige Infrastruktur schafft. Entscheidend für eine erfolgreiche Quartiersentwicklung sind eine partizipative Planung, die Einbeziehung der Bewohner, eine gute soziale Durchmischung und die Schaffung von Grünflächen und öffentlichen Räumen. Zudem spielen eine gute Verkehrsanbindung, eine ausgewogene Infrastruktur und die Förderung von Bildung und Kultur eine wichtige Rolle.

  • Welche Maßnahmen könnten zur Förderung einer nachhaltigen Quartiersentwicklung beitragen?

    1. Schaffung von Grünflächen und öffentlichen Plätzen für soziale Interaktion und Erholung. 2. Förderung von nachhaltiger Mobilität durch den Ausbau von Fahrradwegen und öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Einbindung der Bewohner in Entscheidungsprozesse und Schaffung von Bildungs- und Austauschangeboten zum Thema Nachhaltigkeit.

  • Wie können Bürger aktiv in die Quartiersentwicklung eingebunden werden, um eine lebenswerte Nachbarschaft zu schaffen? Welche Faktoren sind wichtig, um eine nachhaltige Quartiersentwicklung zu fördern?

    Bürger können aktiv in die Quartiersentwicklung eingebunden werden, indem sie in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, ihre Bedürfnisse und Ideen gehört werden und sie die Möglichkeit haben, sich aktiv zu engagieren. Wichtige Faktoren für eine nachhaltige Quartiersentwicklung sind eine ganzheitliche Planung, die Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte, die Schaffung von Begegnungsräumen und die Förderung von sozialer Teilhabe und Integration.

Ähnliche Suchbegriffe für Quartiersentwicklung:


  • Handbuch Oldtimer-Restaurierung (Baxter, Lionel~Wallage, Peter~Wallage, John)
    Handbuch Oldtimer-Restaurierung (Baxter, Lionel~Wallage, Peter~Wallage, John)

    Handbuch Oldtimer-Restaurierung , Auf vielfachen Wunsch hat HEEL zwei lange vergriffene Handbücher wieder aufgelegt und in einem Band zusammengefasst: Die beiden Restaurier-Bibeln aus der Reihe Edition Oldtimer Markt: "Oldtimer-Bauteile selbst repariert" und "Oldtimer Restaurierungshandbuch" gibt es jetzt in einem Band für nur EUR 39,95! Geballtes Expertenwissen auf über 300 Seiten! Unverzichtbar für Hobby-Schrauber und Restaurateure Basiswissen über Oldtimer Restauration Leicht verständlicher Text und viele Detailfotos Grundlegendes Werk für alle Oldtimer-Besitzer Dieser zuverlässige und hilfreiche Ratgeber wendet sich an Anfänger wie an Fortgeschrittene. Trauen Sie sich - unsere Expertentipps helfen Ihnen durch die Restaurierung Ihres Schätzchens. Man kann seinen Oldtimer restaurieren lassen, viele Besitzer schätzen aber gerade das Selbstmachen. Und es ist erstaunlich, was selbst ganz normale Hobby-Schrauber an alten Autos in Eigenregie reparieren und restaurieren können. In diesem Handbuch aus der beliebten Edition Oldtimer Markt erfahren sie alles, was sie wissen müssen. Das beginnt mit Tipps für den Kauf und führt über Einschätzung und Planung der Arbeiten bis hin zu echten Könnertipps. Ganz gleich, ob Elektrik, Kraftstoffanlage, Fahrwerk, Bremsen und Karosserie - für alles gibt es eine Lösung, und die steht in diesem reich illustrierten Handbuch mit seinen sehr anschaulichen Erklärungen. Zahlreiche Tipps gelten dem Erhalt und der Wiederherstellung von Originalteilen. Da geht es nicht nur darum, das schnöde Auswechseln zu vermeiden - in manchen Fällen sind Ersatzteile schlicht nicht mehr zu bekommen. Das praktische Handbuch für Oldtimer Freunde vermittelt solides Basiswissen rund um die Fahrzeugtechnik von automobilen Klassikern mit Hilfe klarer, leicht verständlicher Texte und anschaulichen Funktionsübersichten sowie Detailfotos der verschiedenen Bauteile und Arbeitsschritte. Das Restaurieren eines Klassikers kann ein sehr teures Unterfangen sein, aber viele Arbeiten kann der Autofreund auch in Eigenregie durchführen. Der Hobby-Schrauber findet in diesem Buch detaillierte, leicht verständliche und durch zahlreiche Farbabbildungen erläuterte Anleitungen, wie ein solches Projekt zu planen ist und wie die nötigen Arbeiten rasch, sicher und qualitativ hochwertig auszuführen sind. Dieses durchgängig farbig illustrierte Buch bietet Anleitungen zu: Kauf eines restaurierungswürdigen Fahrzeugs - wie man die Fallstricke vermeidet und das Projekt vor Beginn der Arbeit vorbereitet. Wie man abschätzt, welche Arbeiten man selbst durchführen kann und welche man besser vom Spezialisten durchführen lässt. Wie man ein Projekt plant. Auswahl und Verwendung der nötigen Werkzeuge. Restaurierungstechniken, darunter Schneiden und Verbinden von Metall (Vernieten, Löten, Hartlöten und Schweißen), Bohren, Polieren und Lackieren. Restaurierung von Rahmen, selbsttragender und aufgesetzter Karosserie, Innenraum, Motor/Antrieb, Benzinzufuhr, Lenkung, Fahrwerk, Bremsen, Felgen und Elektrik. Der zweite Teil des Buches beschreibt, wie Sie Originalbauteile historischer Automobile retten. Schritt für Schritt und anschaulich illustriert werden Sie durch die Aufarbeitung von Lichtmaschinen, Vergasern, Benzinpumpen, Schlössern, Instrumenten und Heizugen geführt. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 20190315, Produktform: Leinen, Autoren: Baxter, Lionel~Wallage, Peter~Wallage, John, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Anleitung; Auto; Bauteile; Bremsen; DIY; Do-it-yourself; Elektrik; Fahrwerk; Fahrzeug; Handbuch; Innenraum; Karosserie; Klassiker; Lackieren; Löten; Motor; Oldtimer; Polieren; Rahmen; Reparatur; Reparaturhandbuch; Restaurierung; Restaurierungshandbuch; Schweißen; Werkstatt; restaurieren, Fachschema: Auto / Bildband, Katalog, Test~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik~Wartung, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Autos: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel, Länge: 277, Breite: 215, Höhe: 32, Gewicht: 1633, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1866349

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft (Kafke, Eva)
    Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft (Kafke, Eva)

    Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft , Energieeffizienzmaßnahmen für Vermieter und Wohneigentümer Sie sind Miteigentümer einer Immobilie und wollen das Gebäude zukunftssicher gestalten, den Klimaschutz vorantreiben und mehr für die Umwelt tun? Sie möchten die gesetzlichen Vorgaben zur Energieeffizienz erfüllen, wollen Betriebskosten sparen und dabei Förderprogramme nutzen? Und nicht zuletzt sind Sie daran interessiert den Wert der eigenen Wohnung zu steigern und Wohnkomfort sowie Zufriedenheit aller Mieter zu erhöhen?  Dieser Ratgeber der Stiftung Warentest enthält alle nötigen Informationen für die energetische Sanierung in der Wohnungseigentümergemeinschaft von der Beschlussfassung über Finanzierung und Planung bis hin zu Umsetzung und Gewährleistung. Schritt für Schritt wird erklärt wie Eigentümer, Verwaltungsbeirat und Hausverwaltung eine Sanierung vorschlagen und miteinander beschließen können. Die Abstimmung der unterschiedlichen am Prozess beteiligten Parteien unter Berücksichtigung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) ist dabei eine große Herausforderung. Wie das Projekt gut startet, viele überzeugt und am Ende alle profitieren, wird anhand vieler praktischer Beispiele in diesem Buch erklärt.  Sei es die Fassadendämmung, der Fenstertausch oder eine neue Heizanlage, in diesem Handbuch erfahren Sie alles, was private Wohnungseigentümer über das energetische Sanieren wissen müssen - juristische, bautechnische, ökologische und finanzielle Aspekte werden dabei berücksichtigt.  Praktische Tipps u. a. zu Fördermöglichkeiten über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Finanzierungskonzepten sowie Fallbeispiele und Vergleichstabellen helfen Ihnen eine passende Lösung für ihre Wohnimmobilie zu finden, andere Eigentümer davon zu überzeugen und schließlich Ihre Energieeffizienzmaßnahmen zu planen und umzusetzen. - Eigentümer im Gespräch: Schritt für Schritt zur Beschlussfassung für Sanierungsmaßnahmen - Finanzierung und Wirtschaftlichkeit: Kosten kalkulieren, Förderungen finden und ausschöpfen - Bautechnik: Details zu Dämmung, Fenstertausch, Heizsystemen, Lüftungskonzepten, Solaranlagen - Rechtliche Rahmenbedingungen: Gesetze und Verordnungen auf den Punkt gebracht - Die Umsetzung: Bauverträge, Qualitätssicherung, Abnahme, Gewährleistung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Leinen, Autoren: Kafke, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Keyword: fachwerk; leitfaden; wohnungseigentümer; wohnungsmiteigentum; wohnungseigentum; eigentümerversammlung; hausverwaltung; verwaltung; modernisierung; wohnungseigentumsrecht; rechtshilfe; wohnungseigentumsgesetz; renovierung; restaurieren; energieeffizient sanieren; modernisieren; heizung; umbau; eigentumswohnung, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Renovierung, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Bauplanung~Verbraucherberatung~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Bauphysik und Energieeffizientes Bauen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 256, Breite: 203, Höhe: 25, Gewicht: 889, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2779373

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Vatikan 2019 2-Euro Gedenkmünze "25 Jahre Restaurierung der Sixtinischen Kapelle“
    Vatikan 2019 2-Euro Gedenkmünze "25 Jahre Restaurierung der Sixtinischen Kapelle“

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "25 Jahre Restaurierung der Sixtinischen Kapelle" Vor 25 Jahren kamen die komplexen Restaurierungsarbeiten an den Fresken der Sixtinischen Kapelle zum Abschluss und beendeten ein Projekt, das 1980 begann. Diesem Anlass ist die neueste 2-Euro-Münze aus dem Vatikan gewidmet. Die Bildseite zeigt die zentrale Szene des Jüngsten Gerichts, Jesus Christus, den Richter, und links davon die Jungfrau Maria. Sie erhalten die 2-Euro-Münze in der Original-Coin-Card des Vatikans und in hoher Sammlerqualität "Stempelglanz".

    Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Haarmeyer, Hans: Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz
    Haarmeyer, Hans: Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz

    Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz , Zum Werk Mehr als 20 Jahre nach Inkrafttreten der InsO liegt die erste empirische Untersuchung zur Praxis des Vergütungsrechts vor und zeigt massive Mängel auf. Als erster Kommentar basiert die 7. Auflage dieses Standardkommentars auf diesen empirischen Erkenntnissen und bringt sie in einen systematischen Zusammenhang. Zugleich werden erstmals in der 7. Auflage alle Vergütungsarten rund um Krise, Sanierung und Insolvenz in einer Kommentierung zusammengefasst, zeigt Verbindungslinien auf und gibt erstmals Maßgaben für die Praxis. Die vollständig neu bearbeitete 7. Auflage bringt das gesamte Vergütungsrecht in Krise, Sanierung und Insolvenz auf den aktuellen Stand des Jahres 2022/2023. Vorteile auf einen Blick Kommentierung aller Vergütungsarten für Beratung, Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzverwaltung Vergütungsrechtlicher Leitfaden für GmbH-Geschäftsführerinnen und GmbH-Geschäftsführer in der Krise systematische Rechtsprechungsübersichten ausführliche Prüfkriterien für Vergütungsanträge Prüfungsleitfäden für Gläubigerinnen und Gläubiger und die Unternehmensberatung wirtschaftliche Betrachtung professioneller Krisen- und Insolvenzverwaltung Zur Neuauflage Die 7. Auflage ist die erste Kommentierung aller vergütungsrechtlichen Tätigkeiten rund um Krise, Sanierung und Insolvenzverwaltung und damit ein unverzichtbarer Ratgeber für Unternehmensberatung, Sanierung und Insolvenzverwaltung. Auf dem Stand des Jahres 2023 kommentiert er die Vergütungen nach der InsO, dem StaRUG, des JVEG für Sachverständige sowie erstmals auch die vergütungsrechtlichen Regelungen im Aktien- und GmbH-Recht. Der Haarmeyer/Mock gehört zu den bei den meisten Insolvenzgerichten in Deutschland genutzten Kommentaren. Zielgruppe Für Insolvenzverwalterinnen und Insolvenzverwalter, Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Gläubigervertreterinnen und Gläubigervertreter, Rechtsanwaltschaft, Banken, beratende Berufe und Insolvenzbetroffene. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die typischen Schritte, die bei Sanierungsarbeiten an einem Gebäude durchgeführt werden, und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Sanierung (z.B. Renovierung, Modernisierung, Instandsetzung)?

    Bei Sanierungsarbeiten an einem Gebäude werden typischerweise zunächst eine Bestandsaufnahme und eine Analyse des Zustands des Gebäudes durchgeführt. Anschließend werden je nach Art der Sanierung verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie z.B. bei einer Renovierung das Auffrischen von Oberflächen und das Ausbessern von Schäden, bei einer Modernisierung das Einbauen neuer Technologien und Materialien und bei einer Instandsetzung das Beheben von strukturellen Schäden und Mängeln. Die Schritte unterscheiden sich also je nach Art der Sanierung in Bezug auf die Art der Maßnahmen, die erforderlich sind, um das Gebäude wieder in einen guten Zustand zu versetzen.

  • Wie können Bürger und lokale Gemeinschaften aktiv an der Quartiersentwicklung teilnehmen?

    Bürger und lokale Gemeinschaften können aktiv an der Quartiersentwicklung teilnehmen, indem sie an Bürgerbeteiligungsverfahren teilnehmen, ihre Ideen und Bedürfnisse äußern und sich in Bürgerinitiativen engagieren. Sie können auch an Planungsworkshops teilnehmen, um ihre Vorstellungen und Anliegen einzubringen und so aktiv an der Gestaltung ihres Quartiers mitzuwirken. Zudem können sie sich in Stadtteilforen oder Quartiersräten organisieren, um gemeinsam mit anderen Bewohnern Lösungen für lokale Herausforderungen zu erarbeiten.

  • Welche Faktoren spielen bei der positiven Quartiersentwicklung einer Stadt eine entscheidende Rolle?

    Eine gute Infrastruktur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Grünflächen und Einkaufsmöglichkeiten ist wichtig. Ein vielfältiges kulturelles Angebot und soziale Einrichtungen fördern das Zusammenleben. Eine aktive Bürgerbeteiligung und ein gutes Sicherheitskonzept tragen ebenfalls zur positiven Quartiersentwicklung bei.

  • Wie können wir die Quartiersentwicklung in unserer Stadt nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten?

    1. Einbeziehung der Bewohner und lokalen Akteure in den Planungsprozess, um Bedürfnisse und Potenziale zu identifizieren. 2. Förderung von nachhaltiger Mobilität, Grünflächen und sozialer Infrastruktur im Quartier. 3. Nutzung innovativer Technologien und Konzepte für Energieeffizienz und Ressourcenschonung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.